
PRAXIS FÜR TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN
UND NATURHEILKUNDE
GABRIELE FRANKE
Ablauf der Behandlung
Anamnese
Am Anfang steht die genaue Anamnese des Patienten. Bei dieser Befragung werden alle relevanten Punkte angesprochen, damit ich mir ein eingehendes Bild vom gesundheitlichen Zustand und den Beschwerden des Patienten machen kann. Dabei spielen vergangene Krankheiten oder Unfälle genau so eine wichtige Rolle wie der momentane Gesundheitsprobleme.
Bei der Anamnese werden unterschiedliche Diagnosemöglichkeiten verwendet:
- Befragung des Patienten nach vergangenen und momentanen Beschwerden
- Puls-Zungendiagnostik zur Ermittlung zur Ermittlung des jeweiligen, für die weitere Behandlung wichtigen TCM-Sydroms
- Körperliche Untersuchung je nach Beschwerdebild
Behandlung
Die Behandlung je nach diagnostiziertem TCM-Sydrom erfolgt mit Akupunktur, Ohrakupunktur und bei Kindern bzw. empfindlichen oder sehr geschwächten Patienten mit Laserakupunktur.
Zur Unterstützung der Akupunkturbehandlung bzw. auch als alleinige Anwendung werden Kräutermedizin als Tinktur oder Tee eingesetzt. Diese Kräutermischungen werden auf jeden Patienten individuell zusammengestellt und gemischt.
Bei der Erstellung der Kräutermischungen arbeite ich seit vielen Jahren mit der Kronenapotheke in Wupperthal zusammen. Diese Apotheke erstellt die chinesischen und westlichen Kräutermischungen in deutscher Apothekenqualität. Die Mischungen werden zeitnah per Post direkt an den Patienten geliefert.
Außerdem kommen in meiner Praxis je nach Beschwerden auch andere Methoden, wie z.B. Moxabehandlungen, die Chinesische Heillampe, Infusionen, Schröpfen, Blutegel etc. zum Einsatz. Erfolgreich kommen auch chinesische Granulatmischungen in westlicher Qualität zum Einsatz.
Bei körperlichen Problemen seelischen Ursprungs hilft vielen Patienten die Kelk-Therapie.
Behandlungskosten
Ich plane für jeden Patienten in der Regel 1 Stunde Zeit ein, für die Erstanamnese gegebenenfalls auch 1,5-2 Stunden.
Das heißt in der Praxis, dass kein weiterer Patient Sie aus Ihrem Behandlungsprozess drängt!
Die Behandlungskosten sind direkt im Anschluss an die Behandlung in bar zu begleichen.
Sollten Sie für Ihre private Krankenkasse eine detaillierte Rechnung auf Basis der GebüH benötigen, so informieren Sie mich bitte im voraus.
Ich bitte Sie um Verständnis, dass ich Ihnen im Vorherein keine genaue Auskunft über die Zeit oder die Behandlungsmethode die Sie und ich benötigen werden, geben kann. Allerdings können Sie sich darauf verlassen, dass keine unnötigen Termine mit Ihnen vereinbart werden.
So haben Sie jederzeit einen Überblick über die Kosten.
Erstanamnese
einschl. Puls- und Zungendiagnose- Für die Erstanamnese benötige ich von Patient zu Patient unterschiedlich viel Zeit.
Behandlungsstunde
nach Diagnose- In der Regel dauert eine Behandlung ca. 1h – in manchen Fällen etwas länger.
Kräuterrezeptur
Individuell für jeden Patienten- Jeder Kräutermischung wird auf den Patienten abgesimmt und frisch zusammengestellt.
KELK-Sitzung
(ca. 2 Stunden)- Der Preis bezieht sich auf eine halbe Stunde (Gesamtdauer meistens 2h).